Labormedizinische Analytik

Für die Analyse des Coronavirus SARS-CoV-2 stehen verschiedene labormedizinische Analyseverfahren mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Verfügung. Für labormedizinische Fachinformation nutzen Sie bitte folgndes Links zu den Einträgen in unserem Analyseverzeichnis.

SARS-CoV-2 PCR
SARS-CoV-2-S Spike-Antikörper 
SARS-CoV-2-Nukleocapsid-Antikörper
SARS-CoV-2 Mutations-PCR
SARS-CoV-2-Vollgenomsequenzierung

Nachfolgend Informationen für Patientinnen und Patienten.

RT-PCR-Analytik bei Coronavirus SARS-CoV-2 

Für eine zuverlässige Diagnostik von Covid-19 ist in der frühen, akuten Phase der Erkrankung mit starker Virenvermehrung im Hals in jedem Fall der direkte Erregernachweis von SARS-CoV-2 mittels RT-PCR (meist anhand von Nasen-/Rachenabstrich) durchzuführen. Dieser Test eignet sich auch zum Ausschluss akuter Infektiosität unmittelbar vor Erkrankung oder bei asymptomatischem Verlauf.

Die PCR-Analytik anhand von Abstrichmaterial ist weiterhin Goldstandard beim Nachweis einer akuten Infektion mit dem Corona-Virus SARS-Cov-2. Die Untersuchung wird bei Personen mit und ohne Symptomatik einer Covid-19-Erkrankung entsprechend den Richtlinien der Nationalen Teststrategie und der Vorgaben des RKI vorgenommen. Weitere Infos zur Analytik siehe hier

ACHTUNG: Keine Probenentnahme von Abstrichen für Patient:innen im Labor !
Für Abstrichnahme zwecks Corona-PCR als private IGEL-Leistung etwa für Bescheinigungen bitte an Ihre Arztpraxis wenden. Probenmaterial kann direkt im Labor Brauhausstr. 4, 3.OG abgegeben werden. 

Antikörper-Test SARS-CoV-2-S

Der serologische, indirekte Erregernachweis ersetzt nicht die PCR, sondern ergänzt diese bei bestimmten Fragestellungen. Der Antikörpertest SARS-CoV-2-S dient zum Nachweis sowie zur Quantifizierung einer AK-Antwort nach Infektion und/oder Impfung. Weitere fachliche Infos siehe hier. 

Diese Untersuchung kann auf Wunsch ggf. auch privat als IGeL-Leistung angefordert werden zum Preis von 13,99€€ (GOÄ-Ziffer 4389). Bitte speziellen Anforderungsschein nutzen.
Blutentnahmen nach überstandener Covid-19-Infektion (frühestens 2 Wochen nach Infektion) oder für symptomfreie Interessenten nach Impfung für SARS-CoV-2-S-Antikörpertest (Fa. Roche) sind unter Einhaltung der Hygienevorgaben bei uns im MVZ, Brauhausstr. 4 (Dortmund) möglich.

Kontakt Labor

ZuständigkeitKontakt

Hotline Corona-Analytik

Abfrage PCR-Ergebnisse nur mit QR-Code in der Corona-App (frühestens 24 Std. nach Probeneingang).
0231 9572-7699

Haus 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang