Mit Veränderungen innerhalb der DNA, also auf der molekularen Ebene der Basenfolge, beschäftigt sich die Molekulargenetik. Auf Basis der Erkenntnisse des Humanen Genomprojekts kann heute jedes Gen eines Menschen bei Bedarf gezielt auf Mutationen hin untersucht werden. Es wäre nicht sinnvoll, für die molekulargenetisch medizinische Diagnostik die gesamte DNA eines Menschen zu entschlüsseln. Es geht vielmehr darum, aufgrund eines begründeten Krankheitsverdachts bestimmte Gene zu untersuchen, in welchen typischerweise bei der fraglichen Erkrankung Mutationen an Hand der wissenschaftliche Literatur zu erwarten sind.
Der Molekulargenetik stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, um bestimmte Abfolgen von Basen innerhalb der mehr als 20.000 Gene unserer menschlichen DNA zu detektieren.
Wenn zunächst nicht bekannt ist, welche Mutation in dem zu untersuchenden Gen vorliegt, werden die entsprechenden Genabschnitte eines Patienten mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) künstlich vermehrt und anschließend mittels DNA-Sequenzierung analysiert. Die meisten krankheitsverursachenden Mutationen werden auf diese Weise gefunden. Für die Angehörigen von Patienten mit bekannter Mutation muss dann nur noch die in der Familie nachgewiesene Mutation gezielt analysiert werden, wodurch deutlich geringere Kosten entstehen.
Häufiger in der Bevölkerung vorkommende Mutationen lassen sich mit mutationsspezifischen PCR-Verfahren direkt mittels Gensonden, Schmelzkurvenanalysen, Elektrophorese oder anderen Verfahren nachgeweisen.
Deletionen größerer Genabschnitte können mittels MLPA (multiple ligation dependent probe amplification) und PCR detektiert werden.
Humangenetische Sprechstunde 1
mit Schwangerenberatung
Dr. med. Annemarie Schwan
Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund
Terminvereinbarung zur humangenetischen Sprechstunde Dr. Schwan:
Fr. Skiebe, Tel: (0231) 9572-7461
Humangenetische Sprechstunde 2
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting
Brauhausstraße 4
44137 Dortmund
Terminvereinbarung zur humangenetischen Sprechstunde Dr. Schön & Dr. Kötting:
Fr. Lohrmann-Michael, Tel: (0231) 9572-459 (vormittags)
Lageplan [PDF, 100 KB]
Direkte Ansprechpartner der Laborbereiche Zytogenetik sowie Molekulargenetik finden Sie hier.
Laboratoriumsmedizin, Humangenetik
Brauhausstraße 4
44137 Dortmund
Laboratoriumsmedizin Dortmund
Anmeldung, Materialannahme,
Blutentnahme, private Vorsorge
Tel.: 0231.9572-0
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartner Labor
Humangenetik Sprechstunde
Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting
Tel.: 0231.9572-459
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartner Labor
Mikrobiologie, Infektions-PCR
Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund
Mikrobiologie
Tel.: 0231.9572-5100
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartner Mikrobiologie
Infektions-PCR
Tel.: 0231.9572-0
E-Mail-Kontakt
Ansprechpartner Mikrobiologie
Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik
(kein Patientenverkehr!)
Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund
Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum
Silberstraße 22
44137 Dortmund
Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen
Tel.: 0231.9572-7405
E-Mail-Kontakt
Sprechstunde
Humangenetik mit Schwangerenberatung
Sprechstunde
Dr. med. A. Schwan
Tel.: 0231.9572-7461
E-Mail-Kontakt
Sprechstunde
Schulungszentrum des MVZ
Tel.: 0231.9572-0
E-Mail-Kontakt
Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche
Alter Mülenweg 3
44139 Dortmund
Hormon- und Stoffwechselzentrum
für Kinder und Jugendliche
Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen
Tel.: 0231.9572-7600
Fax: 0231.9572-7602
E-Mail-Kontakt
Anmeldung / Kontakt
Privatärztliche Sprechstunde
Roddestraße 12
48153 Münster