Impfstatus und Immunität
Medizinischer Hintergrund
Schutzimpfungen
Mit den großen Erfolgen von Schutzimpfungen in den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Bevölkerung leider das Bewusstsein für die Gefährlichkeit von Infektionskrankheiten und Seuchen abgeschwächt. Es lässt sich eine gewisse Impfmüdigkeit feststellen. Viele Menschen haben sich Jahre oder Jahrzehnte nicht impfen lassen und sind nicht oder nicht mehr im Besitz eines Impfausweises. Daher wissen viele gar nicht, ob Sie überhaupt noch über einen ausreichenden Impfschutz verfügen, denn gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung ist eine Impfauffrischung alle zehn Jahre erforderlich.
Wer Fernreisen, besonders nach Afrika, Asien und Südamerika unternimmt, bedarf darüber hinaus eines erweiterten Impfschutzes ( Impfungen ca. 6-8 Wochen vor Reiseantritt). Detaillierte Informationen siehe Infektionserkrankungen und Prophylaxe.
Immunität prüfen
Durch labormedizinische Analysen lässt sich klären, gegen welche Krankheiten durch frühere Impfungen noch Immunität besteht, sollte kein gültiger Impfausweis mehr zur Hand sein. Es kann aber auch untersucht werden, ob bestimmte Infektionskrankheiten, die häufig unbemerkt verlaufen oder lange zurückliegen durchgemacht wurden und somit Antikörper im Organismus bestehen, die vor einer neuerlichen Erkrankung schützen. Eine Prüfung auf einen bestehenden Immunschutz etwa im Hinblick auf Toxoplasmose oder Röteln ist besonders für Frauen vor einer geplanten Schwangerschaft oder zu deren Beginn dringend zu empfehlen. Positive Ergebnisse bei diesen Untersuchungen, die auf ältere Infektionen schließen lassen, bedeuten einen effektiven Schutz für Mutter und Kind. Bei negativen oder Ergebnissen, die auf eine frische Infektion hinweisen, sind Kontrolluntersuchungen im Laufe der Schwangerschaft erforderlich. Außerdem sollten Sie in diesem Fall nach Möglichkeit Infektionsquellen der negativ getesteten Erkrankungen meiden. Zur privaten Schwangerschaftsvorsorge zählen darüber hinaus Antikörper Untersuchungen auf Windpocken oder Cytomegalie Virus (CMV)-
Vorsorgeprofil und Handlungsoption
Mit den vorgeschlagenen Parametern kann labormedizinisch getestet werden, ob Sie über Antikörper gegen gefährliche Erreger verfügen und/oder ob in bestimmten Fällen eine Auffrischung von Impfungen notwendig ist. Auch der Erfolg von Impfungen kann auf diese Weise überprüft werden. Das Vornehmen notwendiger Reiseschutzimpfungen sowie das Ausstellen eines gültigen Impfausweises sind im MVZ möglich siehe Impfungen.
Nach der Rückkehr von langen Auslandsaufenthalten in den Tropen (drei Monate und länger) ist auch ohne Symptomatik eine Untersuchung von Blut, Urin und Stuhl zu empfehlen. Denn es gibt eine Reihe von Infektionen (Lamblien, Amöben, Schistosomen u. a.), die erst nach Monaten (oder Jahren) zu Gesundheitsstörungen führen.
Personenkreis und Indikation
- Vorsorgeuntersuchungen für Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Personen ohne Impfausweis
- Abklärung des persönlichen Impfschutzes und Immunstatus
- Urlaubs- oder Geschäftsreisen nach Afrika, Asien, Südamerika
1. Diphtherie IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4291
- Preis
- 20,40 €
2. Tetanus IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4291
- Preis
- 20,40 €
3. Polio Typ 1-, Typ 2-, Typ 3-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 3x4363
- Preis
- 89,19 €
4. FSME IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4392
- Preis
- 17,49 €
5. Hepatitis A IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4382
- Preis
- 13,99 €
6. Hepatitis Bs-Ak (nach Impfung)
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4381
- Preis
- 13,99 €
7. Masern-Virus IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4385
- Preis
- 13,99 €
8. Mumps-Virus IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4386
- Preis
- 13,99 €
9. Pertussis IgG-AK
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4291
- Preis
- 20,40 €
Besonders vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft zu empfehlen
1. Toxoplasmose Ak (IgG-/IgM-Ak)
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung Toxoplasmose bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 2x4468
- Preis
- 40,80 €
2. Parvo-Virus B19-IgG-Ak (Ringelröteln)
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung Ringelröteln bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4400
- Preis
- 17,49 €
3. Röteln-Virus IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung Röteln bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4387
- Preis
- 13,99 €
4. Varizella-Zoster IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Immunitätsprüfung Windpocken bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4388
- Preis
- 13,99 €
5. Cytomegalie Virus IgG-Ak
- Untersuchungsziel
- Nachweis einer länger zurückliegenden Infektion mit CMV bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
- Material
- Serum
- GOÄ-Ziffer
- 4378
- Preis
- 13,99 €
Schwangerschaftsvorsorge
Übersicht Reise-Impfungen
Eine Übersicht über mögliche Impfungen vor Reisen mit Angabe zu Verabreichung und Preis finden Sie hier.
Informationen WHO und DTG
Reise-Informationen der WHO Stand 2011 (Englisch) finden Sie unter WHO.
Informationen zu Reiseimpfungen (Deutsch) finden Sie auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. / DTG.
Ansprechpartner Reisemedizin
