Basis-Check-Up

Medizinischer Hintergrund

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35. Lebensjahr die Kosten für eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung, allerdings nur alle drei Jahre. Hauptsächliches Ziel ist dabei, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes oder Nierenleiden frühzeitig zu erkennen. Dieses Vorsorgeangebot sowie die altersabhängigen Krebsvorsorgeleistungen sollten Sie in jedem Fall in Anspruch nehmen. Darüber hinaus kann es jedoch ratsam sein, schon vor dem 35. Lebensjahr Blutwerte überprüfen zu lassen oder nach dem 35. Lebensjahr jedes Jahr einen Check-Up der körperlichen Verfassung vorzunehmen.

Mit unserem Profil Basis-Check-Up möchten wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, den zeitlichen Abstand der gesetzlichen Vorsorge zu verringern. Außerdem sind einige Analysen aufgeführt, die eine sinnvolle Ergänzung des Angebots der gesetzlichen Krankenkasse darstellen.

Beispielsweise erlaubt die Bestimmung des TSH-Wertes die Kontrolle der Schilddrüsenfunktion. Die Untersuchung des CRP ermöglicht hingegen die frühzeitige Erkennung chronisch entzündlicher Prozesse oder etwaiger kardiovaskulärer Risiken.

Vorsorgeprofil

Es handelt sich bei dieser Analyse-Zusammenstellung um eine erste allgemeine Überprüfung Ihrer Gesundheit. Dieser Basis-Check-Up versteht sich damit auch als Voraussetzung für die spezielleren Fragestellungen der weiterführenden Vorsorgeprofile Herz-/Kreislauf-Erkrankungen, Körperliche Abwehr und beispielsweise Well-Aging.

Personenkreis und Indikation

Dieses Profil eignet sich als jährlicher Basis-Check-Up oder als alternierende Ergänzung zur Vorsorge der gesetzlichen Krankenkassen. Es ist ebenso Grundlage für weiterführende Vorsorgeuntersuchungen.

Analysen Basis-Check-Up

Probenentnahme nüchtern nach 12 Stunden Nahrungskarenz!

1. Blutbild groß mit Leukozyten-Differenzierung

Untersuchungsziel
Blutbildung, Abwehr
Material
EDTA-Blut
GOÄ-Ziffer
3550, 3551
Preis
4,67 €

2. Kreatinin

Untersuchungsziel
Nierenfunktion
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3585.H1
Preis
2,33 €

3. GOT

Untersuchungsziel
Leberfunktion
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3594.H1
Preis
2,33 €

4. GPT

Untersuchungsziel
Leberfunktion
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3595.H1
Preis
2,33 €

5. Gamma-GT

Untersuchungsziel
Leberfunktion
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3592.H1
Preis
2,33 €

6. Glukose

Untersuchungsziel
Diabetes
Material
NaF-Blut
GOÄ-Ziffer
3560
Preis
2,33 €

7. Insulin

Untersuchungsziel
Diabetes
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4025
Preis
14,57 €

8. HOMA-Index

Untersuchungsziel
Insulinresistenz
Material
-
GOÄ-Ziffer
-
Preis
-

9. Cholesterin gesamt

Untersuchungsziel
Fettstoffwechsel, Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3562.H1
Preis
2,33 €

10. HDL-Cholesterin

Untersuchungsziel
Fettstoffwechsel, Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3563.H1
Preis
2,33 €

11. LDL-Cholesterin

Untersuchungsziel
Fettstoffwechsel, Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3564.H1
Preis
2,33 €

12. Lipoprotein (a)

Untersuchungsziel
Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3730
Preis
17,49 €

13. Triglyceride

Untersuchungsziel
Fettstoffwechsel, Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3565.H1
Preis
2,33 €

14. CRP

Untersuchungsziel
Entzündungen, Gefäße
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3741
Preis
11,66 €

15. TSH

Untersuchungsziel
Schilddrüse
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4030
Preis
14,57 €

Ergänzunggsprofile

Haus 1

Laboratoriumsmedizin

Zugang / Anmeldung:
Betenstraße 7

44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin

Zugang Patientinen / Patienten für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
NEU: Betenstraße 7, 44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)

44137 Dortmund

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)
44137 Dortmund

 

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang