Vitamine und Spurenelemente

Medizinischer Hintergrund

Vitamine sind wichtige Substanzen unserer Ernährung. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen kann Gesundheitsbeeinträchtigungen und sogar Krankheiten auslösen. Vielen Vitaminen wird darüber hinaus eine vorbeugende Wirkung für zahlreiche Erkrankungen zugesprochen. Weit weniger bekannt ist jedoch, dass sich auch so genannte "Vitaminintoxikationen", das heißt Vergiftungen durch ein Übermaß an Vitaminen, entwickeln können. Bekannt für gesundheitliche Beeinträchtigungen dieser Art sind Übermengen an Vitamine A, D und E.

Auch Spurenelemente werden mit der Nahrung aufgenommen und sind lebensnotwendige Bestandteile für die Synthese wichtiger Enzyme und Proteine im menschlichen Körper. Die wichtigsten Spurenelemente sind: Selen, Zink, Eisen, Kupfer. Außerdem wären Jod und Fluor zu nennen, die jedoch bei Verwendung von Fluor-Jod-angereichertem Kochsalz fast immer in ausreichender Menge mit dem täglichen Essen aufgenommen werden. Auf besonderen Wunsch kann jedoch auch eine Analyse dieser Spurenelemente erfolgen. (Bitte auf dem Anforderungsschein vermerken.)

Die bekanntesten Folgen von Mangelzuständen bei zu geringer Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen können Sie der Analyseübersicht entnehmen. Fachlich umstrittene Zuordnungen von Folgeerscheinungen wurden in Klammern vermerkt.

Vorsorgeprofil und Handlungsoption

Mit den genannten Untersuchungen kann labormedizinisch die Konzentration wichtiger Vitamine und Spurenelemente bestimmt werden. Sollte ein Mangel diagnostiziert werden, geht dieser meist auf eine falsche Ernährung zurück und kann insofern problemlos korrigiert werden. Aber auch bestimmte Medikamente können die Aufnahme von Vitaminen oder Spurenelementen beim Stoffwechsel behindern und einen Mangel bewirken. So kann es beispielsweise durch die Einnahme von Kontrazeptiva, also der "Pille", zu einem Vitamin-E-Defizit kommen. Von Antiepileptika ist wiederum bekannt, dass sie die Resorption von Vitamin D hemmen. Außerdem erhöhen Alkohol und Rauchen den Vitaminbedarf vor allem der antioxidativen Vitamine und Spurenelement

Personenkreis und Indikation

Personen, die vorsorglich die Ausgewogenheit Ihrer Ernährung abklären lassen wollen.

Analysen

Bei den hier zusammengestellten Untersuchungen handelt es sich um eine Auswahl, die Sie selbstverständlich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin durch Streichungen oder Erweiterungen anpassen können. Weitere ergänzende Analysen entnehmen Sie diese bitte unserem Untersuchungsprogramm

Bei Überschneidungen mit anderen Profilen werden niemals Parameter doppelt untersucht und/oder abgerechnet.

1. Vitamin A

Assoziierte Mangelerscheinungen
Erkrankungen der Atemwege, trockene Schleimhaut, reduziertes Geruchsempfinden
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4141
Preis
20,98 €

2. Vitamin B1 (Thiamin)

Assoziierte Mangelerscheinungen
Schlafstörung, Übelkeit
Material
EDTA-Blut
GOÄ-Ziffer
4145
Preis
33,22 €

3. Vitamin B2

Assoziierte Mangelerscheinungen
Mundwinkel-Einrisse, Hautentzündungen
Material
EDTA-Blut lichtgeschützt
GOÄ-Ziffer
A4145
Preis
33,22 €

4. Vitamin B6

Assoziierte Mangelerscheinungen
Müdigkeit, Kopfschmerz, Ekzeme
Material
EDTA-Blut lichtgeschützt
GOÄ-Ziffer
4146
Preis
33,22 €

5. Vitamin B12 und Folsäure

Assoziierte Mangelerscheinungen
Blutbildungsstörung, Neurologische Veränderungen, (Folsäure: Höheres Risiko für Darm-Krebs und Arteriosklerose)
Material
Serum lichtgeschützt
GOÄ-Ziffer
4140
Preis
14,57 €

6. Vitamin C

Assoziierte Mangelerscheinungen
Infektanfälligkeit
Material
Serum gefroren
GOÄ-Ziffer
A4141
Preis
20,98 €

7. Vitamin D3

Assoziierte Mangelerscheinungen
Calcium-Stoffwechsel
Material
lichtgeschütztes Serum
GOÄ-Ziffer
4138
Preis
27,98 €

8. Vitamin E

Assoziierte Mangelerscheinungen
(Höheres Risiko für Magen-/ Speiseröhren-Krebs und Arteriosklerose)
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4142
Preis
20,98 €

9. Biotin

Assoziierte Mangelerscheinungen
Haarausfall, Hautentzündung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
A4044
Preis
20,40 €

10. Selen

Assoziierte Mangelerscheinungen
Oxidativer Stress, Infektanfälligkeit, gesteigerte Belastung durch Umweltgifte
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4134
Preis
23,90 €

11. Kupfer

Assoziierte Mangelerscheinungen
Verminderte Bildung roter Blutkörperchen, Störung Wachstum und ZNS
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
A4132
Preis
23,90 €

12. Löslicher Transferrin-Rezeptor

Assoziierte Mangelerscheinungen
Eisenmangel: Müdigkeit, Kopfschmerz, Leistungsabfall, Risse in Mundwinkeln, Schluckbeschwerden, Hohlnägel
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
A3742
Preis
14,57 €

13. Ferritin

Assoziierte Mangelerscheinungen
Eisenmangel: Müdigkeit, Kopfschmerz, Leistungsabfall, Risse in Mundwinkeln, Schluckbeschwerden, Hohlnägel
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3742
Preis
14,57 €

14. Zink

Assoziierte Mangelerscheinungen
Appetitlosigkeit, verzögerte Wundheilung, erhöhte Infektionsgefahr
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4135
Preis
5,25 €

15. Magnesium

Assoziierte Mangelerscheinungen
Muskelkrämpfe, Vorsorge Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
A4130
Preis
6,99 €

Haus 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang