Immunstatus und Impfstatus

Medizinischer Hintergrund

Mit den großen Erfolgen von Schutzimpfungen in den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der Bevölkerung leider das Bewusstsein für die Gefährlichkeit von Infektionskrankheiten und Seuchen abgeschwächt. Es lässt sich eine gewisse Impfmüdigkeit feststellen. Viele Menschen haben sich Jahre oder Jahrzehnte nicht impfen lassen und sind nicht im Besitz eines Impfausweises. Auch wissen sie nicht, ob Sie überhaupt noch über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Gegen Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung ist jedoch eine Impfauffrischung alle zehn Jahre erforderlich.

Wer Fernreisen, besonders nach Afrika, Asien und Südamerika unternimmt, bedarf darüber hinaus unbedingt eines erweiterten Impfschutzes. Malaria und Hepatitis zählen zu den Ansteckungskrankheiten, die am häufigsten aus dem Urlaub nach Deutschland mitgebracht werden. Gegen diese und andere Infektionen kann man sich durch eine rechtzeitige Impfung (mindestens 6–8 Wochen vor Reiseantritt) oder Prophylaxe in Tablettenform (Malaria) schützen. Siehe Reisemedizin.

Bei Reisen in den südlicheren deutschsprachigen Raum ist auch eine Impfung gegen FSME-Infektion durch Zeckenbiss empfehlenswert. Für einzelne Länder gibt es außerdem spezielle Empfehlungen der Tropeninstitute zum Impfstatus können im Internet abgefragt werden.

Auch durchstandene Erkrankungen wie die Toxoplasmose oder Röteln, die häufig unbemerkt verlaufen oder lange zurückliegen, lassen sich labormedizinisch nachweisen. Eine Prüfung auf einen bestehenden Immunschutz etwa im Hinblick auf Toxoplasmose oder Röteln ist besonders für Frauen vor einer geplanten Schwangerschaft oder zu deren Beginn dringend zu empfehlen. Positive Ergebnisse bei diesen Untersuchungen, die auf ältere Infektionen schließen lassen, bedeuten einen effektiven Schutz für Mutter und Kind. Bei negativen oder Ergebnissen, die auf eine frische Infektion hinweisen, sind Kontrolluntersuchungen im Laufe der Schwangerschaft erforderlich. Außerdem sollten Sie in diesem Fall nach Möglichkeit Infektionsquellen der negativ getesteten Erkrankungen meiden. Zur privaten Schwangerschaftsvorsorge zählen darüber hinaus Antikörper- Untersuchungen auf Windpocken oder Cytomegalie. Cytomegalie Virus (CMV)

Vorsorgeprofil und Handlungsoption

Mit den vorgeschlagenen Parametern wird labormedizinisch getestet, ob Sie überAntikörper gegen gefährliche Erreger verfügen und/oder ob in bestimmten Fällen eine Auffrischung von Impfungen notwendig ist. Auch ein Impferfolg kann auf diese Weise überprüft werden.

WICHTIG: Nach der Rückkehr von langen Auslandsaufenthalten in den Tropen (drei Monate und länger) ist eine Untersuchung von Blut, Urin und Stuhl sehr zu empfehlen, denn es gibt eine Reihe von Infektionen (Lamblien, Amöben, Schistosomen u. a.), die erst nach Monaten (oder Jahren) zu Gesundheitsstörungen führen.

Personenkreis und Indikation

  • Vorsorgeuntersuchungen für Frauen, die eine Schwangerschaft planen oder zu Beginn einer Schwangerschaft
  • Personen ohne Impfausweis
  • Abklärung des persönlichen Impfschutzes und Immunstatus
  • Urlaubs- oder Geschäftsreisen nach Afrika, Asien, Südamerika

Analysen

Bitte beachten Sie: Alle Parameter können selbstverständlich einzeln angefordert werden. Besondere Empfehlungen für die Schwangerschaftsvorsorge siehe unten.

Ergänzungen

Weitere Untersuchungen wie Gelbfieber, Dengue-Fieber u.a. sind nach Rücksprache möglich. Nach Rückkehr bei längerem Auslandsaufenthalt werden Untersuchungen auf Infektionen empfohlen.

1. Diphtherie IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4291
Preis
20,40 €

2. Tetanus IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4291
Preis
20,40 €

3. Polio Typ 1-, Typ 2-, Typ 3-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
3x4363
Preis
89,19 €

4. FSME IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4392
Preis
17,49 €

5. Hepatitis A IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4382
Preis
13,99 €

6. Hepatitis Bs-Ak (nach Impfung)

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4381
Preis
13,99 €

7. Masern-Virus IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4385
Preis
13,99 €

8. Mumps-Virus IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4386
Preis
13,99 €

9. Pertussis IgG-AK

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4291
Preis
20,40 €

Besonders vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft zu empfehlen

1. Toxoplasmose Ak (IgG-/IgM-Ak)

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung Toxoplasmose bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
2x4468
Preis
40,80 €

2. Parvo-Virus B19-IgG-Ak (Ringelröteln)

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung Ringelröteln bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4400
Preis
17,49 €

3. Röteln-Virus IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung Röteln bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4387
Preis
13,99 €

4. Varizella-Zoster IgG-Ak

Untersuchungsziel
Immunitätsprüfung Windpocken bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4388
Preis
13,99 €

5. Cytomegalie Virus IgG-Ak

Untersuchungsziel
Nachweis einer länger zurückliegenden Infektion mit CMV bsd. zu empfehlen vor oder zu Beginn einer Schwangerschaft
Material
Serum
GOÄ-Ziffer
4378
Preis
13,99 €

Haus 1

Laboratoriumsmedizin

Zugang / Anmeldung:
Betenstraße 7

44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin

Zugang Patientinen / Patienten für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
NEU: Betenstraße 7, 44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)

44137 Dortmund

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting

Hansastr. 67 (Hansakontor Garteneingang)
44137 Dortmund

 

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang