Xylose (D-Xylose-Resorption test)

Xylose in urine

Material

5h-Sammelurin: 2 ml

Materialnahme:
Nach Blasenentleerung trinkt der nüchterne Patient 25 g D-Xylose aufgelöst in 300 ml Wasser oder Tee. Weitere 300 ml werden zur Sicherstellung einer ausreichenden Diurese nachgetrunken.

Der 5h-Sammelurin ab Testbeginn ist vollständig zu asservieren und das Gesamtvolumen des 5h-Urins zu bestimmen. Dies ist eine entscheidende Voraussetzung für die quantitative D-Xyloseausscheidung!

Alternativ sind venöse Blutentnahmen basal sowie nach 60 und 120 Min. möglich z.B. bei eingeschränkter Nierenfunktion oder Kindern.

Methode

photometrisch

Referenzbereich

Ausscheidung > 16% der verabreichten Xylosemenge

Indication

Malabsorptionssyndrom Lokalisation oberer Dünndarm

House 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

House 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

House 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

House 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

House 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Top