AML - FISH-Analytics
AML - FISH-AnalytikMaterial
5-10 ml peripheres Blut oder Knochenmark (in EDTA oder Heparin); Lagerung/Versand der Proben bei Raumtemperatur oder gekühlt, nicht gefroren.
 Entsprechende Monovetten können kostenlos angefordert werden bei unserem Logistikpartner GfLiD.
 Abholung des Probenmaterials über unseren Fahrdienst oder Versand per Express-Post möglich.
Methode
FISH (Fluoreszenz in situ Hybridisierung)
 t(6;9)(p23;q34) (DEK/NUP214)
 t(8;21)(q22;q22) (RUNX1/RUNX1T1)
 t(15;17)(q22;q21) (PML/RARA)
 3q26 (MECOM=EVI1-Rearrangement)
 11q23 (KMT2A=MLL-Rearrangement)
 16q22 (CBFB-Rearrangement)
 17q21 (RARA-Rearrangement)
 Auswertung: 200-1000 Interphasekerne pro DNA-Sonde
Indication
Bei AML (Akute myeloische Leukämie) kann der Nachweis von Aberrationen zur Diagnosesicherung sowie eine detektierte Aberration als sensitiver Marker für Verlaufskontrollen an Interphasekernen herangezogen werden.
Note
Die FISH-Analyse ersetzt nicht die Durchführung einer konventionellen Chromosomenanalyse, da zusätzlich vorliegende bzw. komplexe Aberrationen nicht erfasst werden.
Weitere Diagnosemöglichkeiten siehe Kapitel Onkologie / Hämato-onkologische Systemerkrankungen.
 Bitte benutzen sie unseren Anforderungsschein: Diagnostik bei hämato-onkologischen Erkrankungen.
Accredited
yes
Contact person analyzes program
Dr. rer. nat. Daniela Ehling
Molekulare Zytogenetik / FISH-Diagnostik- +49 231 9572-6555
- 0231 9572-18730