Perennial allergen panel
Perenniale Allergene-ProfilAllergene
- d1 Hausstaubmilbe (Dermatophagoides pteronyssinus)
 - d2 Bettmilbe (Dermatophagoides farinae)
 - e1 Katzenschuppen
 - e5 Hundeschuppen
 - i6 Küchenschabe
 - m1 Penicillium chrysogenum
 - m2 Cladosporium herbarum
 - m6 Alternaria alternata
 
Material
Serum: 2 ml
Methode
FEIA
Abrechnung
Erwachsene und Kinder > 6 Jahre 
GKV: Abrechnung labormedizinischer Allergiediagnostik bei Nachweis eines durchgeführten Haut- und/oder Provokationstests (Prick-Test) möglich; dann max.9 RAST-Untersuchungen + gesamt IgE pro Quartal, (GOP) 32427 EBM je Allergen/Allergenkomponente. 
PKV: 11 RAST-Untersuchungen + gesamt IgE pro Quartal, GOÄ-Ziffer 3891. 
 
Kinder < 6 Jahre 
Kein vorheriger Haut- und/oder Provokationstests (Prick-Test) nötig! Max. 15 RAST-Untersuchungen + gesamt IgE pro Quartal (unabhängig vom Versicherungsstatus); EBM Kennziffer für Laborbudget-Befreiung 32009.
Indication
ganzjährige allergische Rhinitis
Note
Bei diesem Profil handelt es sich um eine beispielhafte Zusammenstellung von IgE-spezifischen Einzelallergenen wie sie im klinischen Alltag häufig zur Abklärung einer thematisch eingrenzbaren, allergischen Symptomatik verwendet wird. In Abstimmung auf die Anamnese des/r Patienten/in ist jedoch auch jede andere Auswahl von Einzelallergenen möglich (siehe auch Gesamtliste Allergene). 
Im Gegensatz zum Allergiescreening mittels Allergen-Mischungen werden bei Allergie-Profilen die aufgeführten Allergene einzeln quantitativ bestimmt und abgerechnet. (Bitte auf die Anzahl der Allergenanforderungen achten.)
Accredited
yes