PSA ratio free/total
Prostataspezifisches Antigen (PSA) Quotient frei/gesamtMethode
Berechnet als Quotient aus PSA frei und PSA gesamt, jeweils per ECLIA
Referenzbereich
Die angegebenen Cut-Offs gelten für PSA-Spiegel zwischen 4 und 10 ng/ml unabhängig vom Alter des Patienten:
| >25% | Niedriges Risiko für Malignität, BPH wahrscheinlich |
| 10-25% | Graubereich |
| <10% | Erhöhtes Risiko für Malignität, Verdacht auf Prostatakarzinom |
| Wahrscheinlichkeit für Prostatakarzinom | |
|---|---|
| 20-25% | Risiko für Malignität 16% |
| 15-20% | Risiko für Malignität 20% |
| 10-15% | Risiko für Malignität 28% |
| <10% | Risiko für Malignität 56% |
Indication
Die Berechnung des Quotienten aus freiem/gesamt PSA wird empfohlen zur Erhöhung der Spezifität von PSA-Werten zwischen 4 und 10 ng/ml und unterstützt die Differenzierung zwischen einem Prostatakarzinom und einer benignen Prostatahyperplasie (BPH).