Androstenedione
AndrostendionMaterial
Serum: 1 ml
Stabilität 5 Tage bei 20-25°C, 14 Tage bei 2-8°C, 6 Monate bei ‑20°C
Methode
ECLIA
Referenzbereich
| Personengruppe | Referenzbereich (ng/dl) |
|---|---|
| Männer | 28-152 (Median 64) |
| Frauen | 49-131 (Median 83) PCO-Syndrom: 64,5-347 (Median 154) |
| Jungen | |
| <2 Jahre | <15 |
| 2 bis 3 Jahre | <15 |
| 3 bis 5 Jahre | <15-17 |
| 5 bis 7 Jahre | <15-29 |
| 7 bis 9 Jahre | <15-30 |
| 9 bis 11 Jahre | <15-39 |
| 11 bis 13 Jahre | <15-64 |
| 13 bis 15 Jahre | 18-94 |
| 17 bis 17 Jahre | 30-113 |
Zusätzlich können orientierend die Bereiche entsprechend der Tanner-Pubertätsstadien nach Kushnir et al. (2010) verwendet werden: | |
| Mädchen | |
| <2 Jahre | <15 |
| 2 bis 3 Jahre | <15 |
| 3 bis 5 Jahre | <15-21 |
| 5 bis 7 Jahre | <15-28 |
| 7 bis 9 Jahre | <15-42 |
| 9 bis 11 Jahre | <15-123 |
| 11 bis 13 Jahre | 24-173 |
| 13 bis 15 Jahre | 39-200 |
| 15 bis 17 Jahre | 35-212 |
Zusätzlich können orientierend die Bereiche entsprechend der Tanner-Pubertätsstadien nach Kushnir et al. (2010) verwendet werden: | |
Nach neuester Studienlage weist der Roche Elecsys Assay eine hervorragende Korrelation zur Referenzmethode LC-MS/MS auf, sodass für Kinder und Jugendliche Bereiche aus der Literatur verwendet werden, welche per LC-MS/MS ermittelt wurden (angepasst an ECLIA Bestimmungsgrenze). | |
Indication
Abklärung einer Androgenisierung (Hirsutismus und Virilisierung der Frau), PCOS, V.a. Androgen-produzierende Tumore
Accredited
yes