Borrelia burgdorferi (sensu lato) PCR
Borrelia burgdorferi (sensu lato) PCRMaterial
Gelenkpunktat (2 ml), Liquor, Biopsie, Zecke
Methode
PCR
Nachgewiesen werden die Genomspezies von B. burgdorferi sensu lato:
B. burgdorferi sensu stricto, B. afzelii, B. garinii, B. spielmani sp. nov. (A14S), B. valaisiana und B. japonica.
Abrechnung
EBM: PCR-Analytik derzeit nur im Liquor Kassenleistung!
Indication
Zusätzliche Diagnostik einer Borrelia-Infektion.
Diagnostische Sensitivität bei Borreliose (aus MIQ Lyme-Borreliose 12/2000)
- Gelenkpunktat 50-70%
- Hautbiopsie 60%
- Liquor nur 25%
- Urin nicht geeignet
- Blut nicht geeignet
Die PCR ist als Suchtest nicht geeignet. Ein negativer PCR-Befund schließt eine Lyme Borreliose nicht aus.
Die Borrelien-PCR aus einer Zecke wird nicht empfohlen. Bitte beachten Sie, dass auch DNS nicht humanpathogener Borrelien (B. valaisiana) nachgewiesen werden kann. Der Stich einer borrelienhaltigen Zecke führt bei etwa 20-30% der Betroffenen zum Nachweis von Antikörpern im Blut.
Note
Die Durchführung einer Borrelien-PCR in der Zecke kann auf Wunsch von Patienten als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) zum Preis von 30,00 erbracht werden. Das Formular der Patientenvereinbarung über privatärztliche Abrechnung steht Ihnen hier zum Download und Ausdrucken zur Verfügung. IGeLeistung: Borrelia burgdorferii sensu lato DNS Nachweis mittels PCR in der Zecke
Accredited
yes