Urinary tract infections

Urine diagnostics

Erläuterung

Probengewinnung: Voraussetzung für eine aussagekräftige mikrobiologische Diagnostik ist die fachgerechte Gewinnung der Probe (siehe auch Hinweise zur Probenentnahme).

Die mikrobiologische Diagnostik beinhaltet i.d.R. Kultur mit Keimzahl- und ggf. Resistenzbestimmung sowie bei nativem Urin zusätzlich Mikroskopie und Hemmstofftest (antibakterielle Wirkstoffe: bei positivem Nachweis Befund bitte entsprechend interpretieren).

Die Bewertung der Anzahl nachgewiesener pathogener Keime* ist bei negativem Hemmstofftest folgendermaßen vorzunehmen:

Keimzahl im Mittelstrahl-Urin:
pathogene Keime*: > 105 KBE/ml

  • Männer: Vorliegen einer HWI (signifikant)
  • Frauen: HWI wahrscheinlich

pathogene Keime*: bei 104-105 KBE/ml

  • individuell zu beurteilen: HWI möglich
  • Kinder: ggf. signifikante Bakteriämie (Grenze bei ca. 104 KBE/ml)

pathogene Keime*: bei 103-104 KBE/ml

  • HWI nicht anzunehmen; ggf. Kontrolle

pathogene Keime*: < 103 KBE/ml

  • HWI (akut) i.d.R. kaum anzunehmen


Keimzahl im Katheter-Urin:
pathogene Keime*: > 104 KBE/ml

  • HWI wahrscheinlich

pathogene Keime*: < 104 KBE/ml

  • HWI möglich


Keimzahl im Blasenpunktions-Urin:

  • jede Keimzahl i.d.R. signifikant


Nachweis von Hefepilzen (z.B. Candida sp.) im Urin:
Hier sollte eine Kontamination (Vaginal-Soor/ Soor-Balanitis) ausgeschlossen werden.
Bei Keimzahlen > 104 KBE/ml und entsprechender Symptomatik ist renale Candidiasis möglich.

  • Männer: Vorliegen einer HWI (signifikant)
  • Frauen: HWI wahrscheinlich

Indication

Eine mikrobiologische Untersuchung von Urin wird empfohlen bei Pyelonephritis, Cystitis u.a.
akute, unkomplizierte Cystitis:
meist: E. coli, Proteus sp., Klebsiella/ Raoultella sp., Staph. saprophyticus etc.
komplizierte / nosokomiale HWI:
meist: E. coli, Proteus sp., Klebsiella/ Raoultella sp., Pseudom. aeruginosa, Enterokokken, Corynebacterium urealyticum etc.

Note

* In Mittelstrahl- und Katheter-Urin werden Lactobacillus sp., vergrünende Streptokokken, Koagulase-negative Staphylokokken und coryneforme Bakterien i.d.R. als Kontaminanten angesehen.

Accredited

yes

House 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

House 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

House 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

House 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

House 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Top