LH (Luteotropes Hormon)
LH (Luteotrope hormone)Material
Serum: 1 ml
Stabilität: 5 Tage bei 20 - 25 °C, 14 Tage bei 2 - 8 °C, 6 Monate bei ‑20 °C
Methode
ECLIA
Referenzbereich
| Referenzbereich (IU/l) | |
| Jungen | |
| Bis 6 Monate | <6,2 |
| 6 Monate bis 11 Jahre | <1,3 |
| 11 bis 14 Jahre | <2,0 |
| 14 bis 19 Jahre | 1,3-8,4 |
| Tanner-Pubertätsstadien nach Partsch et al. (1990) : | |
| Tanner 1 (2 bis 9 Jahre) | <0,3-0,5 |
| Tanner 1 (> 9 Jahre) | <0,3-2,0 |
| Tanner 2 | <0,3-1,2 |
| Tanner 3 | 0,7-4,7 |
| Tanner 4 | 1,1-3,7 |
| Tanner 5 | 1,1-7,4 |
| Männer | 1,7-8,6 |
| Mädchen | |
Bis 6 Monate | <8,2 |
| 6 Monate bis 11 Jahre | <1,3 |
| 11 bis 14 Jahre | <10 |
| Tanner-Pubertätsstadien nach Partsch et al. (1990) : | |
| Tanner 1 (2 bis 9 Jahre) | <0,3-2,5 |
| Tanner 1 (> 9 Jahre) | <0,3-1,7 |
| Tanner 2 | <0,3-1,7 |
| Tanner 3 | 0,4-5,7 |
| Tanner 4 | 1,2-3,4 |
| Tanner 5 | 0,3-3,8 |
| Frauen | Follikelphase: 2,4-12,6 |
Akkreditiert
ja