Monkey-Pox PCR
Update, 12.8.2022
- Informationen zur Diagnostik von Monkey-Pox siehe hier.
- Bei uns im Labor werden keine Abstriche für die PCR entnommen!
- 112 KB pdf
Update, 12.8.2022
Informationen zu Testindikationen, Material, Lagerung und Abrechnung (Stand 1.11.2021)
Keine Probenentnahme von Abstrichen für Patientinnen und Patienten im Labor)!
Am 12.3.2020 haben wir die neue Urkunde D-PL-13403-01-00 für Wasserhygiene und Krankenhaushygiene von der Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS erhalten. Sie steht Ihnen hier mit Prüfanhängen zum Download zur Verfügung.
Neue Publikationen des MikrobiologInnen-Teams um Dr. A. Pranada über Fortschritte in der MALDI-TOF-Massenspektrometrie für die Mikrobiologie und den damit verbundenen Möglichkeiten, bisher schwer zu detektierende Bakterien/Mikroorganismen zu identifizieren.
Das Team um Dr. A. Pranada hat in Kooperation mit der Uni Bologna und Bruker Daltonik einen Detektionsalgorithmus mittels MALDI für die KPC-Detektion entwickelt, der nun für alle Biotyper-Systeme weltweit implementiert wird. Alle Details nachzulesen hier in Frontiers in Microbiology.
Aufgrund unseres strikten Qualitätsmanagements verfügen sowohl die mikrobiologische Diagnostik als auch die Krankenhaushygiene sowie Wasserhygiene über die Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS.
Die Analysen werden in der Balkenstr. 17-19, 44137 Dortmund erbracht.
Informationen zu den übrigen Bereichen der Laboratoriumsmedizin Dortmund finden Sie hier.
Materialannahme
Mo.-Fr. 7.30-17.00 Uhr
Sa. 7.30-12.30 Uhr
So. nach tel. Vereinbarung
Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen
Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen