Im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie arbeiten derzeit zehn Fachärzte für Innere Medizin mit den unterschiedlichen Schwerpunkten Endokrinologie und Diabetologie, Angiologie, Rheumatologie, Physikalische Therapie, Chirotherapie zusammen bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Ärztliche Leitung
Ärztliche Leitung des Zentrums Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund
Dr. med. Frank Demtröder
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologie DDG Ärztliche LeitungLeitung des Zentrums für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG) und Leiter des Schwerpunktes Endokrinologie & Diabetologie am Klinikum Dortmund
Lehrtätigkeiten:
- Dozent der Krankenpflegeschule seit 1984
- Strukturierte innerbetriebliche Diabetes Fortbildungen seit 1986
- Unterrichtstätigkeiten für PJ-Studenten der Medizinischen Fakultät der WWU Münster seit 1995
Weiterbildung:
- Weiterbildungsermächtigung Endokrinologie und Diabetologie
- Gutachter / Prüfer der ÄKWL im Schwerpunkt seit 2005
Ärztliche Fortbildungen und Qualitätszirkel:
- Dortmunder Endokrinologisches Symposium, jährlich seit 1995
- Gründer und Moderator des Dortmunder Osteoporose-Zirkels seit 2002
- Dortmunder Schilddrüsen-Expertenrunde, jährlich seit 2003
- Moderator des Qualitätszirkels Schilddrüse Dortmund seit 2005
Forschungsaktivitäten:
- Teilnahme am bundesweiten Akromegalie-Register
- Teilnahme am bundesweiten Register für neuroendokrine gastrointestinale Tumore
- Langzeitbeobachtung zur Wachstumshormonsubstitution bei Hypophyseninsuffizienz und Wachstumsretardierung (KIMS, HYPOCCS, NORDIWIN, GROWTHWIN)
Wissenschaftliche Gesellschaften und Patientenselbsthilfegruppen:
- Berufsverband Deutscher Internisten
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft (AG Diabetes & Schwangerschaft, ASD/AKD)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie
- Organisation einer Selbsthilfegruppe für Patienten mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen in Dortmund seit 1997 (SPHYNX)
- Mitglied im Fachbeirat der Deutschen Diabetes-Hilfe Menschen mit Diabetes Landesverband NRW e. V. seit 1999
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
- Gründungsmitglied 1980 und stellv. Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Dortmund der Deutschen Rheuma-Liga
- Vorstandsmitglied des Landesverbandes NRW der Deutschen Rheuma-Liga seit 1996
- Mitglied im Ausschuss Gesundheit und Soziales des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga seit 2004
- Mitglied des Netzwerkes IPM, Institut für Präventive Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg http://www.ipm-praevention.de/netz.shtml
- Mitglied in der European Endocrine Society seit 2008

Dr. med. Matthias Böhme
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologe DDGOberarzt der Medizinischen Klinik Mitte, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie, Klinikum Dortmund
Ständiger Vertreter von Dr. med. Demtröder im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG).
Zusatzqualifikationen:
- 2000: Facharzt für Innere Medizin
- 2002: Diabetologe DDG
- 2002: Zertifikat Spezielle Diabetologie der ÄK WL
- 2003: Teilgebietsbezeichnung Endokrinologie
- 2005: BGAT-Trainer (Blutglukose Wahrnehmungs-Training)
- 2009: Ernährungsbeauftragter Arzt der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin
Mitgliedschaften, Kooperationen, Qualitätszirkel:
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- Deutsche Diabetes-Gesellschaft
- SPHYNX (Selbsthilfegruppe für Patienten mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Dortmund)
- Dortmunder Diabetes-Netz
Lehrtätigkeit:
- seit 2002: Lehrveranstaltungen für Studenten im praktischen Jahr am Klinikum Dortmund
- Regelmäßige Schulungen für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Beruflicher Werdegang:
- 1985-91: Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität in Bochum und Georg-August-Universität in Göttingen
- 1993: Approbation als Arzt
- 1994: Promotion am DKFZ der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
- 1994-2000: Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin an den Städtischen Kliniken Dortmund bei Herrn Prof. T.U. Hausamen
- 2000: Prüfung zum Facharzt für Innere Medizin
- 2000-2003: Zusatzbezeichnung Endokrinologie und Diabetologie Dr. F. Demtröder, Klinikum Dortmund
- 2003-2007: Funktionsoberarzt in der allgemeinen medizinischen und endokrinologischen Ambulanz Klinikum Dortmund
- seit 2007: Oberarzt für Endokrinologie und Diabetologie am Klinikum Dortmund und im Hansakontor
- seit 2013: Vertragsarzt (KV Westfalen-Lippe) für Endokrinologie in Berufausübungsgemeinschaft mit Dr. Demtröder im MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
Weitere Fachärzte Endokrinologie und Diabetologie

Dr. med. Annette Preuss-Nowotny
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologin DDG, AngiologinSeit 2012: Mitarbeiterin im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
Zusatzqualifikationen:
- 1989: Anerkennung zum Führen der Bezeichnung Ärztin für Innere Medizin
- 1994: Anerkennung zum Führen der Bezeichnung Endokrinologie/ Diabetologie
- 1997: Anerkennung als Diabetologin DDG
- 2000: Anerkennung Spezielle Diabetologie
- 2006: Anerkennung zum Führen der Bezeichnung Angiologie
Lehrtätigkeit:
- 1988-2008: regelmäßige Lehrveranstaltungen und Vorlesungstätigkeit für Medizinstudenten der RUB
- 2008: Prüfungstätigkeit 3. Staatsexamen Humanmedizin an der RUB
Mitgliedschaften:
- Deutsche Endokrinologische Gesellschaft (DEG)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Deutsche Angiologische Gesellschaft (DGA)
Werdegang:
- 1979-1983: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Max- Planck- Institut für Systemphysiologie in Dortmund (Leiter Prof. Dr. D. W. Lübbers)
- 1983-1988: Assistenzärztin Städtische Kliniken Dortmund, EVK Herne, Augusta Krankenanstalten Bochum
- 1988-2002: Oberärztin am EVK Herne (Ärztlicher Leiter Prof. Dr. K. Hackenberg)
- verantwortliche Arbeitsbereiche: Endokrinologie, Diabetologie, Gastroenterologie/ Onkologie
- 1990-1991: Abteilung für Stoffwechsel und Ernährung Medizinische Klinik HHU Düsseldorf (Ärztlicher Leiter Prof. Dr. M. Berger)
- 2002-2012: Oberärztin am EVK Herne (Ärztlicher Leiter Prof. Dr. F. Jockenhövel/ Dr. M. Freistühler)
verantwortliche Bereiche:
Endokrinologie (dauerhafter Vertreter des Chefarztes), Diabetologie,
Leitende Oberärztin endokrinologische Schwerpunktstation und Diabeteszentrum,
Angiologie (Interdisziplinäres Gefäßzentrum, stroke unit),
Wundkommission der EvKHG - seit 2012: Mitarbeiterin im MVZ Dr. Eberhard und Partner Dortmund,
Zentrum für Endokrinologie und Diabetologie Dr. Demtröder und Kollegen

Dr. med. Annette Fichtner
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und DiabetologieLeitung wissenschaftlicher Studien, wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
Mitgliedschaft
- Berufsverband Deutscher Internisten
Beruflicher Werdegang
- 1990-1997 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum und an der Université Louis Pasteur de Strasbourg, Frankreich
- 1994-1995 Ärztin im Praktikum, Städtische Kliniken Dortmund
- 1997 Promotion
- 1996-1999 Assistenzärztin Medizinische Klinik, Städtische Kliniken Dortmund: Kardiologie, Nephrologie, Onkologie, Diabetologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Notfallambulanz
- 2001-2002 und 2003-2005 Assistenzärztin Endokrinologische Ambulanz, Medizinische Klinik, Städtische Kliniken Dortmund
- 2007-2011 Assistenzärztin im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen ÜBAG MVZ Dr. Eberhard & Partner
- seit 2011 Ärztliche Tätigkeit im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen ÜBAG MVZ Dr. Eberhard & Partner

PD Dr. med. Hans-Christian Geiß
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und DiabetologieZusatzqualifikationen:
- 2003: Facharzt für Innere Medizin (Bayer. ÄK München)
- 2004: Anerkennung als FA für Endokrinologie (Bayer. ÄK München)
- 2004: Anerkennung als Diabetologe DDG
- 2007: Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie (ÄK RLP)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie
Lehrtätigkeit:
- 1995-2007: Studentenunterricht (LMU München und JGU Mainz)
- ab 2007: Lehrtätigkeit im Fach Innere Medizin / Endokrinologie an der Universitätsmedizin Mainz
Beruflicher Werdegang:
- 1988-94 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München
- 1995: Promotion im Fach Humanmedizin an der LMU München
- 1996-2004: Assistenzarzt an der Med. Klinik II der Universitätsklinik der LMU (Standort Großhadern) bei Prof. Paumgartner / Prof. Schwandt / Prof. Göke, Tätigkeit in der Inneren Medizin, mit Schwerpunkt in Gastroenterologie / Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Fettstoffwechsel und Prävention
- 2004-2007: Oberarzt an der Medizinischen Klinik 1 des Klinikums der Johannes Gutenberg Universität Mainz (Direktor: Prof. Galle), Einsatz am Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel (Leiter: Prof. Weber)
- 2007: Habilitation im Fach Innere Medizin (venia legendi)
an der Johannes Gutenberg Universität Mainz - 2007-2013: Leitender Arzt am StoffwechselZentrum des Klinikums Hirslanden in Zürich (Schweiz)
- ab 2013: ärztliche Tätigkeit im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)

Dr. med. Robert Taayedi
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und DiabetologieMitgliedschaft
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
Beruflicher Werdegang
- 1999-2005 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
- 2005-2006 Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie, AG Verhaltenspharmakologie
- 2006-2011 Ärztliche Tätigkeit im Klinikum Dortmund, Medizinische Klinik Nord: Angiologie, Diabetologie, klinische Immunologie; Pneumologie und Infektiologie; Diabeteszentrum
- seit 2011 Ärztliche Tätigkeit im Klinikum Dortmund, Medizinische Klinik Mitte: Gastroenterologie, Onkologie Hämatologie, Endokrinologie, seit 07/2014 in Teilzeit
- seit 11/2012 Facharzt für Innere Medizin
- seit 07/2014 Ärztliche Tätigkeit im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
- seit 7/2016 Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie

Dr. med. Cordula Sobek
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und DiabetologieFachärzte Rheumatologie

Dr. med. Friederike Moos
Fachärztin für Innere Medizin, RheumatologieBeruflicher Werdegang
- 1990-1997 Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1997 Promotion im Fach Innere Medizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- 1997-1998 Ärztin im Praktikum Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen, Städtisches Klinikum Darmstadt
- 1998-2002 Assistenzärztin Kardiologie und Onkologie / Hämatologie, Städtisches Klinikum Darmstadt
- 2003-2004, 2005-2010 und 2012-2015
zunächst Assistenzärztin, ab 1/2008 als Fachärztin für Innere Medizin (Stadion, Ambulanz, Spezialambulanz, Studienambulanz) im Rheumazentrum Ruhrgebiet im St. Josephs-Krankenhaus, Herne - seit 02/2012 Vertretungsärztin Rheumatologie im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen ÜBAG MVZ Dr. Eberhard & Partner
- 5/2012 Anerkennung als Internistische Rheumatologin
- seit 07/2014 Ärztliche Tätigkeit im Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie im Hansakontor und Klinikum Dortmund Dr. Demtröder & Kollegen, ÜBAG MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund

Dr. med. Till Fassbinder
Facharzt für Innere Medizin und RheumatologieMitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
- Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V.
- Kooperatives Rheumazentrum Münsterland e.V.
Beruflicher Werdegang
- 1997-2005 Studium der Humanmedizin an den Universitäten von Magdeburg, Kiel und Frankfurt am Main
- 07.12.2005 Approbation
- 02/2006 06/2007 Freier Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (Univ.-Prof. Dr. med. F. M. Gerlach, MPH)
- 07/2007-12/2011 Assistenzarzt in der Inneren Medizin B am Universitätsklinikum Münster (Univ.-Prof. Dr. med. Dr. hc. mult. W. Domschke / Prof. Dr. med. K. Hengst)
- 01/2012 06/2014 Assistenzarzt in der Inneren Medizin D am Universitätsklinikum Münster (Univ.-Prof. Dr. med. H. Pavenstädt)
- 07/2014 06/2016 Assistenzarzt / Facharzt in der Rheumatologie am St. Josef-Stift Sendenhorst (Prof. Dr. med. M. Hammer)
- 19.02.2016 Promotion
- 16.04.2016 Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
- seit 07/2016 Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie, Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, MVZ Eberhard & Partner Dortmund
Kontakt
Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen im Hansakontor Dortmund
44137 Dortmund
Rheumatologische Sprechstunde
Dr. med. Frederike Moos , Vasiliki Siamou , Dr. med. Till Fassbinder
Adresse: Hansastraße 67, Zugang um die Ecke über Garteneingang Hansakontor, 2. OG
- Lageplan
- Übersicht MVZ-Adressen Haus 1-5 mit Lageplan
- 2 MB pdf