Order Entry / LabBefund / DFÜ

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für die Nutzung unserer Order-Entry-/Befund-App. Aktuelle Informationen zu OE entnehmen Sie bitte diesem Dashboard. Weiterführende Informationen über das MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG) / Laboratoriumsmedizin Dortmund  finden sie auf unserer hier eingebetteten Webseite oder über ihren Browser unter  www.medizin-zentrum-dortmund.de.

Aktuelles Order Entry

Kontakt

ZuständigkeitKontakt

Telefonzentrale Labor

Auskunft, Befundabfrage, Fehlermanagement
0231 9572-0 0231 9572-86600 info@labmed.de

Order Entry/OE, Online-Befund, DFÜ Hotline

Erreichbarkeit: Mo. – Fr. 7.30 – 18.30 Uhr (Außerhalb der Bürozeiten bitte auf Band sprechen.)
0231 9572-6222 0231 9572-465 oe@labmed.de

GFLiD Fahrdienst

Andreas Orwat
02306 94096-60 02306 94096-63 fahrdienst@gflid.de http://www.gflid.de/

Aktuelle Laborinformationen

Monkey-Pox PCR

Update, 12.8.2022

Informationen zur Diagnostik von Monkey-Pox siehe hier.
Bei uns im Labor werden keine Abstriche für die PCR entnommen!
112 KB pdf

Zulassungserweiterung für Olaparib bei frühem Mammakarzinom

August 2022 - Zulassungserweiterung für Olaparib bei HER2-negativem Mammakarzinom im Frühstadium mit hohem Rezidivrisiko.

Siehe auch Olaparib-Therapie, NGS-Panel (BRCA1- und BRCA2-Sequenzierung).

Covid-19: Antikörperteste SARS-CoV-2

Nachweis sowie Quantifizierung einer AK-Antwort nach Infektion und/oder Impfung

Infos zu verschiedenen AK-Tests (Stand 10.8.22)
Erregernachweis mittels RT-PCR Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike (S) Proteins von SARS-CoV-2 IgG IgM Ak COVID Antikörper gegen Nucleocapsid Neutralisationstest SARS-CoV-2 Surrogat ECLIA-Test Roche medac Ak-Titer Immundefizienz Serokonversion Immunsuppression B-CLL Chemotherapie Screening Impfung Impfstoffe Kontrolle
132 KB pdf
Anforderungsschein IGeL Antikörpertest Anti-SARS-CoV-2
WICHTIG: Vorherige Impfung gegen Covid-19 auf Anforderungsschein angeben!
371 KB pdf

Neue Nomenklatur ANA-AK

LabmedLetter 141
Beschreibung von Fluoreszenzmustern der Antinukleären Antikörper unter Berücksichtigung der neuen ICAP-Klassifikation
775 KB pdf

GFR - Aktualisierung der verwendeten Formeln

Abschätzung der glomerulären Filtrationsrate (GFR)

LabmedLetter 140
Chronische Nierenerkrankungen: Berechnung GFR anhand des Serum-Kreatinins (bzw. Cystatin C) sowie Alters und Geschlechts der/des Patientin/en
1 MB pdf
Mehr anzeigen

Fortbildungstermine

Hygienebeauftragte/r Ärztin/Arzt

Die HyKoMed GmbH bietet Ihnen die Fortbildung zur/zum Hygienebeauftragten Ärztin/Arzt für Krankenhäuser und andere Bereiche an. Der Fortbildungskurs umfasst fünf Tage. Mit Ableistung der Fortbildung werden die Anforderungen der HygMedVO NRW, des RKI und der DGKH an Hygienebeauftragte Ärzte/Ärztinnen erfüllt und zertifiziert.

Der Einstieg in die Fortbildung kann auch in einen bereits laufenden Kurs erfolgen und die fehlenden Tage können im darauffolgenden Kurs nachgeholt werden.

Nächste Kurstermine:

Kurs I/2023
5. Tag: Donnerstag, 04.05.2023

Kurs II/2023

1. Tag: Mittwoch, 16.08.2023
2. Tag: Freitag, 08.09.2023
3. Tag: Montag, 16.10.2023
4. Tag: Donnerstag, 09.11.2023
5. Tag: Donnerstag, 14.12.2023

Stress-und Selbstmanagement: Ein „dickes Fell“ auf Rezept?

Informationen zum Programm der Fortbildung Stressmanagement für Mitarbeitende von Arztpraxen sowie Informationen zur Anmeldung stehen Ihnen nachfolgend zum Download zur Verfügung. 

Hygiene in der Arztpraxis

Labmedletter

LabmedLetter Nr. 144

Stoffwechseldiagnostik
Tägliche Analytik der organischen Säuren im Urin mittels LC-MS/MS
325 KB pdf

LabmedLetter Nr. 143

Zöliakie - Multimodale labormedizinische Diagnostik
Informationen zum Nachweis Zöliakie-spezifischer Antikörper, zu molekulargenetischer HLA-Diagnostik und Diagramm zur Stufendiagnostik
778 KB pdf

LabmedLetter Nr. 107

SEPTIN 9 / Epi proColon® 2.0 (Update 2022)
Einfach zu handhabender, nicht invasiver Bluttest zur ergänzenden, privaten Darmkrebsvorsorge; keine Diät erforderlich und höhere Sensitivität als ein Stuhltest.
158 KB pdf

LabmedLetter Nr. 142

Mpox/Affenpocken-Diagnostik mittels PCR-Analytik
Affenpocken Orthopoxvirus simiae Monkeypox virus, MPVX sexuell makulopapulösen bis vesikulopustolösen Läsionen, auch im Perianal-/ Genital-Bereich, Enantheme oral, ggf. rektal sowie genital und folgenden typischen, aber nicht obligaten allgemeinen Krankheitssymptomen wie: Fieber, Schüttelfrost, Myalgie, Cephalgie, Fatigue, Arthralgien, Rückenschmerzen. Lymphadenopathie in Endemiegebieten West- und Zentralafrika Hauteffloreszenzen oder Läsionen Fieber Primär-Effloreszenzen Vesikelflüssigkeit Tupfer
112 KB pdf

LabmedLetter Nr. 133 - Update 8/2022

Olaparib-Therapie: BRCA1 / BRCA2-Mutationen
bei familiärem Mamma-/ Ovarialkarzinom und/oder Olaparib-Therapie
250 KB pdf
Mehr anzeigen

Ansprechpartner

Thorsten Kißing

Leitung Einsenderbetreuung

Dr. rer. nat. Falko Wünsche

Laboranalytische Leitung (Order Entry, Online-Befund, DFÜ)

Sebastian Axnicht

Softwarebetreuung (Order Entry, Online-Befund, DFÜ)

Matthias Schönfisch

Softwarebetreuung (Order Entry, Online-Befund, DFÜ)

Jens Kramer

Softwarebetreuung (Order Entry, Online-Befund, DFÜ)

Haus 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang