Eosinophiliediagnostik
EosinophiliediagnostikOMIM
CML (608232); MPN; Systemische Mastozytose (154800)
Sekundäre Eosinophilien durch T-Zellerkrankung
Gensymbole
KIT (164920), BCR-ABL1 (151410; 189980), JAK2 (147796), PDGFRA (173490), PDGFRB (173410), FGFR1 (136350), TCRG Lokus (609642), TCRB Lokus (186930)
Material
EDTA-Blut: 1-2 ml
Differentialdiagnose bei V.a. | Marker | Empfohlene Methode |
---|---|---|
Systemische Mastozytose | KIT-D816V Mutation | quantitative PCR |
Systemische Mastozytose | KIT Exon 17 | PCR und Sequenzierung |
Systemische Mastozytose | Tryptase | EIA, 1 ml Serum erforderlich |
CML | BCR-ABL1 | RT-PCR |
CMML oder MPN/MDS overlap mit Eosinophilie | PDGFRA, PDGFRB, FGFR1 | FISH |
Sekundäre Eosinophilie durch expandierten T-Zellklon | TCRG und TCRB | PCR, Fragmentlängenanalysen |
Indikation
Bei jeder persistierenden Eosinophilie sollte nach Ausschluss einer reaktiven Genese (V.a. Allergie, Parasitose) eine molekulargenetische Analyse folgen. Grunderkrankungen bei denen Eosinophilie auftritt, sind CML, MPN, systemische Mastozytose, Eosinophilien mit rearrangierten Loci PDGFRA, PDGFRB oder FGFR1 (teils TKI behandelbar, z.B. Glivec).
Akkreditiert
ja
außer KIT
Anforderungsschein herunterladen
Kontakt Analysebereich
Dr. rer. nat. Thomas Haverkamp
Diplom-Biologe Molekulare Hämato-Onkologie, Tumordispositionen- 0231 9572-6617
- 0231 9572-86618
Kontakt

Laboratoriumsmedizin Dortmund
44137 Dortmund
Zugang und Anmeldung Patientinnen / Patienten: | Abgabe Proben Einsender Fahrdienst, Lieferanten: |
---|---|
Betenstraße 7 | Balkenstr. 12-14 |
Sprechzeiten Blutentnahme, Abgabe Proben durch Patienten, private Vorsorgemedizin, MPU, Reisemedizin | Materialannahme von Einsendern |
Mo-Fr: 8:00-13:00 Uhr und 14:00-16:30 Uhr | Mo-Fr: 7.30 -17.00 Uhr |
- Lageplan
- Übersicht MVZ-Adressen Haus 1-5 mit Lageplan
- 117 KB pdf
Kontakt
GFLiD Versandmaterial
- 02306 94096-80
- 02306 94096-83
- http://www.gflid.de/