LabmedLetter

Die Laboratoriumsmedizin Dortmund gibt unter dem Titel LabmedLetter eine hauseigene Publikationsreihe mit Laborinformationen heraus. Die LabmedLetter informieren Sie über aktuelle Fragen der medizinischen Diagnostik und neueste Untersuchungsmethoden des MVZ. In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie alle seit 2004 erschienen Laborinformationen. Die Dokumente stehen Ihnen als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

LabmedLetter Nr. 143

Zöliakie - Multimodale labormedizinische Diagnostik
Informationen zum Nachweis Zöliakie-spezifischer Antikörper, zu molekulargenetischer HLA-Diagnostik und Diagramm zur Stufendiagnostik
778 KB pdf

LabmedLetter Nr. 107

SEPTIN 9 / Epi proColon® 2.0 (Update 2022)
Einfach zu handhabender, nicht invasiver Bluttest zur ergänzenden, privaten Darmkrebsvorsorge; keine Diät erforderlich und höhere Sensitivität als ein Stuhltest.
158 KB pdf

LabmedLetter Nr. 142

Mpox/Affenpocken-Diagnostik mittels PCR-Analytik
Affenpocken Orthopoxvirus simiae Monkeypox virus, MPVX sexuell makulopapulösen bis vesikulopustolösen Läsionen, auch im Perianal-/ Genital-Bereich, Enantheme oral, ggf. rektal sowie genital und folgenden typischen, aber nicht obligaten allgemeinen Krankheitssymptomen wie: Fieber, Schüttelfrost, Myalgie, Cephalgie, Fatigue, Arthralgien, Rückenschmerzen. Lymphadenopathie in Endemiegebieten West- und Zentralafrika Hauteffloreszenzen oder Läsionen Fieber Primär-Effloreszenzen Vesikelflüssigkeit Tupfer
112 KB pdf

LabmedLetter Nr. 133 - Update 8/2022

Olaparib-Therapie: BRCA1 / BRCA2-Mutationen
bei familiärem Mamma-/ Ovarialkarzinom und/oder Olaparib-Therapie
250 KB pdf

LabmedLetter 123 - Update 7/2022

Tuberkulose-Screening mittels IGRA
QuantiFERON®-TB Gold Plus Test und T-Spot®-TB (ELISPOT); Update 7/2022
194 KB pdf

LabmedLetter Nr. 141

Neue ANA-Nomenklatur
Beschreibung der Fluoreszenzmuster unter Berücksichtigung der neuen ICAP-Klassifikation
775 KB pdf

LabmedLetter Nr. 140

Abschätzung der GFR mittels Kreatinin und Cystatin C
Aktualisierung der verwendeten Formeln ab März 2022
1 MB pdf

LabmedLetter Nr. 139

Azathioprin-Therapie
Drug-Monitoring und Bestimmung der TPMT-Aktivität vor Therapiebeginn
84 KB pdf

LabmedLetter Nr. 138

Ab 1. Oktober 2021 neu im EBM:
Screening auf Hepatitis B und C im Rahmen der gesetzlichen Vorsorgeleistungen
2 MB pdf

LabmedLetter Nr. 137

NIPT-RhD
Nicht-invasiver, pränataler Test zur Bestimmung des fetalen Rhesus-Status aus mütterlichem Blut
148 KB pdf

Kontakt

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Materialannahme
Mo - Fr: 7.30 -17.00 Uhr

GFLiD Versandmaterial

GFLiD Fahrdienst

Andreas Orwat

Haus 1

Laboratoriumsmedizin, Humangenetik

Brauhausstraße 4
44137 Dortmund

Laboratoriumsmedizin Dortmund

Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. S. Schön
Dr. med. J. Kötting

Haus 2

Mikrobiologie, Infektions-PCR

Balkenstraße 17-19
44137 Dortmund

Haus 3

Analytik Laboratoriumsmedizin und Humangenetik

Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!

Balkenstraße 12-14
44137 Dortmund

Haus 4 - Hansakontor

Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie, Humangenetik, Schulungszentrum

Silberstraße 22 (Hansakontor)
44137 Dortmund

Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie

Dr. med. F. Demtröder & Kollegen

Hansakontor, Silberstr. 22, 3. OG
44137 Dortmund

Humangenetische Sprechstunde

Dr. med. Annemarie Schwan

Schulungszentrum des MVZ

Silberstraße 22
44137 Dortmund

Haus 5 - Triagon Dortmund

Hormon- und Stoffwechselzentrum für Kinder und Jugendliche

Triagon Dortmund
Alter Mühlenweg 3

44139 Dortmund

Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen

Seitenanfang