Chronische lymphatische Leukämie / B-CLL
Chronic lymphatic leukaemia / B-CLLImmunphänotypisierung
CD19, CD20, CD5, CD23, CD43, CD11c, CD103, CD10, CD34, Kappa/Lambda, IgD, IgM;
 als Prognosemarker CD38
 Siehe Hämatologie/Analysen A-Z, Immunphänotypisierung hämato-onkologischer Systemerkrankungen.
Klassische Chromosomenanalyse
Nachweis von numerischen und strukturellen Aberrationen bei CLL siehe Zytogenetik / Hämato-Onkologie: Klassische Chromosomenanalyse, B-CLL.
FISH-Analytik
FISH (Fluoreszenz in situ Hybridisierung)
 Deletion 6q21 / 6q23
 Deletion 11q22.3 (ATM)
 +12/+12q
 Deletion 13q14 / 13q34
 Deletion 17p13.1 (TP53)
 14q32 (IGH-Rearrangement)
 gegebenenfalls:
 +8q24 (MYC), t(8;14)(q24;q32) (MYC/IGH), t(11;14)(q13;q32) (CCND1/IGH), t(14;18)(q32;q21) (IGH/BCL2)
 Auswertung: 200-1000 Interphasekerne pro DNA-Sonde
 Siehe auch Zytogenetik/Hämato-Onkologie: FISH-Diagnostik, CLL.
PCR-Diagnostik
B-CLL-Prognosemarker:
 IGHV-Status
 TP53-Punktmutation (diagnostisch ungünstig), siehe auch FISH-Analyse
 NOTCH1 Mutationen (prognostisch ungünstig), SF3B1 Mutationen (prognostisch ungünstig)
 Ibrutinib Resistenz (BTK-Mutationen) 
 Siehe Molekulargenetische Diagnostik hämato-/onkologischer Systemerkrankungen.
Anmerkung
Bitte benutzen sie unseren Anforderungsschein: Diagnostik bei hämato-onkologischen Erkrankungen.