Anti-Streptolysin-O-Titer (AST/ ASL/ ASLO)
Anti-Streptolysin-O-Titer (AST/ ASL/ ASLO)Material
Serum: 1 ml
Methode
nephelometrisch
Bewertungskriterium
cut off 200 U/ml
Indikation
V.a. eine Infektion mit pathogenen Streptokokken wie Impetigo, Infektion der Harnwege, Rheumatisches Fieber, Nierenerkrankungen
Die immunchemische Bestimmung von spezifischen Antikörpern gegen Streptokokken-Stoffwechselprodukte liefert wertvolle Informationen über eine vorausgegangene Streptokokkeninfektion (Scharlach, Tonsillitis, rheumatisches Fieber, Glomerulonephritis u.a.).
Bei der Bestimmung von Antikörpern gegen verschiedene Streptokokken-Exoenzyme ist der Antistreptolysin-O-Bestimmung der Vorzug zu geben, da ASL als sensitiver Parameter in 8085% der Erkrankten erhöht ist. Eine Antikörperantwort tritt in der 2. oder 3. Woche nach einer akuten Infektion auf und erreicht nach 45 Wochen ihr Maximum.
Bei V.a. eine akute Streptokokken-Infektion (vor allem Streptokokken der Serogruppe A) ist der mikrobiologische Erregernachweis inkl. Resistenzbestimmung aus klinischem Untersuchungsmaterial (Rachenabstrich, Wundabstrich, Cervixabstrich, Blutkultur u.v.m.) ratsam.
Akkreditiert
ja