Anforderungen
Die Leistungen des Fachgebiets Humangenetik sind Kassenleistungen und für gesetzlich versicherte Patienten im EBM-Kapitel 11 und 19 aufgeführt. Die KBV und die Krankenkassen haben zum 01.07.2016 eine Umgestaltung des EBM-Kapitel 11 (Humangenetik) durchgeführt und die Ausnahmekennziffer 32010 ersatzlos gestrichen, die Angabe ist nicht mehr notwendig. Die Anforderung von diagnostischen Gentests kann durch jeden Arzt erfolgen.
Prädikative und pränatale Gendiagnostik erfordern laut Gendiagnostikgesetz (GenDG) eine vorherige genetische Beratung durch eine entsprechend qualifizierte Ärzte. Für die Anforderung diagnostischer Gentests ist keine Zusatzqualifikation erforderlich. Genetische Risikofaktoren, bzw. multifaktorielle Indikationsgebiete mit genetischer Komponente (z.B. Thrombophilie, Hämochromatose, Zöliakie, andere HLA-Assoziationen, Nahrungsmittelintoleranzen, pharmakogenetische Parameter etc.) werden grundsätzlich den diagnostischen Gentests zugeordnet.
Für weitere Informationen zur Anforderung und Abrechnung genetischer Analytik gemäß GenDG siehe:
- LabmedLetter 117
- 188 KB pdf
Patienteneinwilligung gem. Gendiagnostikgesetz
- Patienteneinwilligung für genetische Untersuchung gemäß Gendiagnostikgesetz
- Für die Anforderung genetischer Analysen
- 2 MB pdf
Anforderungsscheine zum Ausdrucken
- AS Molekulargenetische Analysen A-Z
- Anforderung molekulargenetischer Diagnostik allgemein.
- 370 KB pdf
- AS Next-Generation-Sequencing (NGS)
- Aufgrund des stark gewachsenen Analysespektrums mittels Next-Generation-Sequencing steht für die NGS-Panel-Analytik ein eigener Anforderungsschein zur Verfügung.
- 279 KB pdf
- AS Pränataldiagnostik
- Schwangerschaftsvorsorge siehe AS Pränataldiagnostik sowie Anforderungsschein Individuelle Gesundheitsleistung AS Private Vorsorge (Immunitätsprüfung)
- 107 KB pdf
- AS Postnataldiagnostik
- Anforderung von zytogenetischen und molekularzytogenetischen Untersuchungen postnatal.
- 99 KB pdf
- AS Hämato-onkologische Diagnostik
- Anforderungsschein für Leukämiediagnostik der Laborbereiche Immunphänotypisierung, Zytogenetik (Chromosomenanalyse, FISH-Diagnostik), PCR
- 237 KB pdf
- AS Tamoxifen-Therapie
- Anforderungsschein der Laborbereiche Toxikologie/Drug-Monitoring und Molekulargenetik.
- 118 KB pdf
- AS Thalassämie/ Hämoglobinopathien
- Anforderungsschein der Laborbereiche Hämatologie und Molekulargenetik.
- 110 KB pdf
- AS Thrombophilie-Diagnostik
- Anforderungsschein der Laborbereiche Hämostaseologie und Molekulargenetik.
- 131 KB pdf
- AS Morbus Fabry:
- Molekulargenetische Untersuchung und Diganostik bei V.a. Morbus Fabry
- 127 KB pdf
- AS Hypophosphatämische Rachitis (HR)
- Labordiagnostik und molekulargenetische Stufendiagnostik
- 129 KB pdf
- AS Gen-Analyse vor Therapie mit Siponimod
- Anforderungsschein der Laborbereiche Toxikologie/Drug-Monitoring und Molekulargenetik
- 121 KB pdf
Annahme Probenmaterial
Anlieferung Probenmaterial durch Patienten
44137 Dortmund
Mo.-Fr.: 7.30-17.00 Uhr
Anlieferung Probenmaterial durch Fahrdienst/Lieferdienst/Taxi
44137 Dortmund
Annahmezeiten:
Mo.-Fr.: 7.30-18.00 Uhr
Sa.: 7.30-11.30 Uhr
Kontakt und Terminvereinbarung
Humangenetische Sprechstunde
Terminvereinbarung zur humangenetischen Sprechstunde bei den Fachärztinnen für Humangenetik
Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting
44137 Dortmund
- 0231 9572-7210
- 0231 9572-87210
- Flyer
- Kompakte Informationen über die Humangenetik
- 718 KB pdf
- Lageplan Humangenetik Dortmund
- 99 KB pdf