SARS-CoV-2 S / Spike-Protein-Antikörper
SARS-CoV-2 S / spike protein abMaterial
Serum: 1ml, EDTA-Plasma, Lithium-Heparin-Plasma
Methode
ECLIA (Elecsys® Roche)
Der Test erfasst Antikörper (inkl. IgG) gegen die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike (S)-Proteins von SARS-CoV-2.
Hinweis: Bei Anforderung "SARS-CoV-2-Antikörper" ohne weitere Angaben wird von uns der neue Roche-Test Antikörper gegen die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike (S)-Proteins durchgeführt.
Bewertungskriterium
<0,80 U/mL = negativ
≥ 0,80 U/mL= positiv
Namentliche Meldepflicht für positive Befunde (wie beim PCR-Test)!
Nach Herstellerangaben der Firma Roche korreliert die EinheitU/mL des Elecsys Anti-SARS-CoV-2 S Assays sehr gut mit den „bindenden Antikörpereinheiten“ (BAU) des ersten internationalen Standards der WHO für Anti-SARS-CoV-2-Immunglobulin.
Der Umrechnungsfaktor lautet: Roche U = 0,972*BAU
Somit können die herstellerspezifischen U/mL des Elecsys Anti-SARS-CoV-2 S Assays als äquivalent zu den BAU/mL des ersten Internationalen WHO-Standards für Anti-SARS-CoV-2 angenommen werden.
Abrechnung
GKV
extrabudgetär, mit Ziffer 88240 kennzeichnen, GOP 32641, abrechnungsfähig bis zu 2 Proben wenn:
- Covid-19-Symptome , aber PCR negativ
- bei milden Verläufen ab zwei Wochen nach Symptomeintritt, wenn PCR ggf. negativ
- Untersuchung auf SARS-CoV-2-Antikörper zur Bestimmung des Titeranstiegs oder zum Nachweis einer Serokonversion. Hierzu 2 Blutproben im Abstand von 7-14 Tagen erforderlich. Die zweite Probe sollte nicht vor der dritten Woche nach Symptomeintritt entnommen und in demselben Labor untersucht werden! (KBV 7.5.20)
Hinweis: Analyse ohne direkten zeitlichen Bezug zu einer klinischen COVID-19-Symptomatik, beispielsweise zur Prüfung einer Immunität gegen Corona-Virus SARSCoV-2, ist keine Kassenleistung und müsste als IGeL angefordert werden.
Auch die Überprüfung von Impfantikörpern ist KEINE Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung !
IGeL-Anforderung
GOÄ-Ziffer 4389 (Faktor 1,0): 13,99€. Bitte Kostenübernahmeerkl.rung der/des Patient:in beifügen.
Privatleistung
GOÄ-Ziffer 4389 (Faktor 1,15): 16,09€ (zzgl. 4,60€ Versandkosten)
Für eine persönliche Blutentnahme vor Ort bei uns im Labor in Dortmund zwecks privater Antikörper-Testung vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin über unseren Online-Terminkalender.
Indikation
Der Antikörpertest ersetzt nicht die RT-PCR-Analyse in der frühen Phase der Infektion! Ein Nachweis von SARS-CoV-2-Antikörpern stellt eine Ergänzung zur PCRDiagnostik dar und dient zur:
- Abklärung einer Infektion ab 2. Woche (oder später) nach Auftreten von Symptomen, wenn die PCR negativ ist,
- Nachweis einer Serokonversion als Beweis einer Infektion bei negativem Erstbefund.
- Abklärung von zurückliegenden SARS-CoV-2-Infektionen bei milder bzw. unklarer Symptomatik,
- Antikörper-Screening bei medizinischem, pflegerischem Personal,
- Antikörper-Screening bei Mitarbeitern in Firmen, Geschäften, Einrichtungen, Organisationen, Vereinen u.a.,
- Erhebung epidemiologischer Daten, Screening der Bevölkerung
- Nachweis Antikörper nach Impfung gegen Covid-19 mit Impfstoffen, die durch mRNA-Impfstoff das Spike-Protein synthetisieren (z.Zt. Biontech, Moderna)
Anmerkung
Weitere Informationen zum neuen SARS-CoV-2-S Spike-Antikörper siehe LabmedLetter 136.
Download Anforderungsschein Antikörpertest (Anti-SARS-CoV-2) für IGEL und Privatversicherte.