Neuer Labmedletter: MRD-Diagnostik bei CLL mittels NGS
MRD-Diagnostik bei Chronisch lymphatischer Leukämie / CLL – NGS basiert
- LabmedLetter Nr. 131
- 287 KB pdf
MRD-Diagnostik bei Chronisch lymphatischer Leukämie / CLL – NGS basiert
IGVH und TP53 Status - wegweisend für Therapiewahl bei Chronisch lymphatischer Leukämie / CLL.
Ihnen steht unsere aktuelle Akreditierungsurkunde der DAkkS inklusive Anlage vom 8.7.2019 hier zum Download zur Verfügung.
Im Bereich Molekulargenetik steht ab sofort ein aktualisierter Anforderungsschein Molekulargenetische Analysen zur Verfügung.
Aufgrund des stark gewachsenen Analysespektrums mittels Next-Generation-Sequencing steht für die NGS-Panel-Analytik ein eigener Anforderungsschein NGS zur Verfügung. Dort finden sich Informationen über angebotene Panel-Untersuchungen und analysierte Gene sowie Abrechnungsinformationen. Außerdem ist eine entsprechende Einverständniserklärung gemäß Gen-Diagnostikgesetz enthalten.
Das Team um Dr. A. Pranada hat in Kooperation mit der Uni Bologna und Bruker Daltonik einen Detektionsalgorithmus mittels MALDI für die KPC-Detektion entwickelt, der nun für alle Biotyper-Systeme weltweit implementiert wird.
Materialannahme
Mo - Fr: 7.30 -17.00 Uhr
Zugang Patient:inen für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen
Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen