Tuberkulostatika: neues Panel für Drug-Monitoring
- LabmedLetter 135
- Medikamentöse Therapie bei Tuberkulose: Drug-Monitoring der relevanten Tuberkulostatika mit neuem Massenspektrometrie-Panel
- 2 MB pdf
Uracil-Bestimmung zur Abklärung des Phänotyps für Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD)-Mangel vor Therapiebeginn mit 5 Fluorouracil, Capecitabin, Tegafur
sFlt-1 / PlGF-Quotient.
MRD-Diagnostik bei Chronisch lymphatischer Leukämie / CLL – NGS basiert
IGVH und TP53 Status - wegweisend für Therapiewahl bei Chronisch lymphatischer Leukämie / CLL.
 
				
			| Zugang und Anmeldung Patientinnen / Patienten: | Abgabe Proben Einsender Fahrdienst, Lieferanten: | 
|---|---|
| Betenstraße 7 | Balkenstr. 12-14 | 
| Sprechzeiten Blutentnahme, Abgabe Proben durch Patienten, private Vorsorgemedizin, MPU, Reisemedizin | Materialannahme von Einsendern | 
| Mo-Fr: 8:00-13:00 Uhr und 14:00-16:30 Uhr | Mo-Fr: 7.30 -17.00 Uhr | 
Zugang Patientinnen / Patienten für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
Betenstraße 7, 44137 Dortmund
Dr. med. Annemarie Schwan
 Dr. med. Stefanie Schön
 Dr. med. Judith Kötting
Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
 Warenannahme (Rolltor links)
 Kein Patientenverkehr!
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen
Dr. med. Annemarie Schwan
 Dr. med. Stefanie Schön
 Dr. med. Judith Kötting
Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen