Untersuchungsprogramm
Auf dieser Seite finden Sie unser täglich aktualisiertes Online-Verzeichnis labormedizinischer Analytik zum Nachschlagen, Downloaden und Ausdrucken.
Für die mobile Nutzung steht Ihnen unser Analyseverzeichnis in Form einer App zur Verfügung. Die App kann in Klinik und Praxis ggf. auch unabhängig vom Internet genutzt werden: App labmed für iOS-Geräte (Apple) sowie App für Android.
Darüber hinaus gibt es eine monatlich aktualisierte Fassung unseres Untersuchungsprogramms als Druckdatei im PDF-Format; aktueller Stand 04.03.2021.
Allgemeine Hinweise
- Präanalytik: Hinweise zur Pränanalytik entnehmen Sie bitte den Einträgen der jeweiligen Untersuchungsparatmeter. Sofern keine anderen Angaben zur Temperatur gemacht werden, sind bei Lagerung und Transport von Probenmaterial 20-25°C einzuhalten.
- Infos zur Anforderung von Analysen, siehe am Ende dieser Seite oder hier.
- Zur Anforderung von Proben- und Versandmaterial sowie Infos zur Logisitk, siehe GfLiD.
Laboratoriumsmedizin
1
5
A
- Aceton im Serum
- Aceton im Urin
- Acylcarnitine
- Albumin
- Aldolase (Fructose-1,6-bisphosphat-Aldolase)
- Alkohol (enzymatisch)
- Alpha-1-Antitrypsin
- Alpha-1-Fetoprotein (AFP) im Fruchtwasser
- Alpha-1-Fetoprotein (AFP) im Serum
- Alpha-1-Mikroglobulin im Serum
- Alpha-1-Mikroglobulin im Urin
- Alpha-2-Makroglobulin im Serum
- Alpha-2-Makroglobulin im Urin
- Alpha-Amylase
- Alpha-Fucosidase
- Alpha-Galaktosidase (Ceramidtrihexosidase)
- Alpha-Glukosidase im Ejakulat
- Alpha-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase (Alpha-HBDH)
- Alpha-Iduronidase
- Alpha-Mannosidase
- Aluminium im Serum
- Aluminium im Urin
- Aminosäuren
- Ammoniak
- Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)
- Anti-Streptokokken DNAse B (Anti-Streptodornase)
- Apolipoprotein
- Arsen im Serum
- Arsen im Urin
- Arylsulfatase A (Sulfatidase)
B
- Bence-Jones-Protein
- Beta-2-Mikroglobulin im Serum
- Beta-2-Mikroglobulin im Urin
- Beta-Carotin
- Beta-Crosslaps (CTX)
- Beta-Galactocerebrosidase (Galactosylceramidase)
- Beta-Galaktosidase (Sulfatidase)
- Beta-Glukosidase (Glucocerebrosidase)
- Beta-Glukuronidase
- Beta-Hexosaminidase A (GM2-Gangliosidose)
- Beta-Hexosaminidase, gesamt (GM2-Gangliosidose)
- Beta-Hydroxybutyrat
- Beta-Trace-Protein
- Bilirubin
- Biotin (Vitamin H) im Serum
- Biotin (Vitamin H) im Urin
- Biotinidase
- Blei im Blut
- Blei im Urin
C
- C1-Esteraseinhibitor
- C1-Esteraseinhibitor (Aktivität)
- C1Q-Komplement
- C2-Komplement
- C3-Komplement
- C4-Komplement
- CA 125
- CA 15-3
- CA 19-9
- CA 50
- CA 72-4
- Cadmium im Blut
- Cadmium im Urin
- Calcium im Serum
- Calcium im Urin
- Calprotectin
- Carnitin (L-Carnitin)
- CDG-Diagnostik (CDG-Transferrin)
- CDT (Carbohydrate-deficient Transferrin)
- CEA (Carcinoembryonales Antigen)
- CH 50 (Gesamthämolytische Komplementaktivität)
- Chlorid im Serum
- Chlorid im Urin
- Cholesterin
- Cholinesterase
- Chrom
- Citrat im Ejakulat
- Citrat im Urin
- Citrullinierte Peptid-Ak (CCP)
- CK (Creatinkinase)
- CK-Isoenzyme
- CK-MB
- Coenzym Q10
- Coeruloplasmin
- CRP (C-reaktives Protein)
- Cyfra 21-1
- Cystatin C im Serum
- Cystatin C im Urin
D
- Delta-Aminolävulinsäure
- Desoxypyridinolin
- Diaminooxidase (DAO)
- Dibucain-Zahl
- Digitoxin
- Digoxin
- DlSC-Elektrophorese
E
- ECP (Eosinophiles kationisches Protein)
- Eisen
- Eiweiß, gesamt
- Elastase, pankreatische
- Ethylglucuronid
F
- Ferritin
- Fett im Stuhl
- FGF23 (Fibroblast Growth Factor 23)
- Fibronectin
- Fluorid im Serum
- Fluorid im Urin
- Folsäure
- Folsäure in Erythrozyten
- Fraktionierte Natriumexkretion
- Freie Fettsäuren
- Freier Androgen-Index (FAI)
- Fructosamine
- Fruktose
- Fruktosetoleranz-Test
G
- Galaktose-1-Phosphat
- Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase (Gal-1-PUT)
- Gallensäuren
- Gamma-GT (Gamma-Glutamyl-Transferase)
- Gesamte antioxidative Kapazität
- GLDH (Glutamat-Dehydrogenase)
- Glukose
- Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase
- Glukose-Toleranztest, oraler (oGTT)
- GOT (AST /Aspartat-Aminotransferase)
- GPT (ALT / Alanin-Aminotransferase)
- Guanidinoacetat
H
- Hämopexin
- Haptoglobin
- Harnkonkrement
- Harnsäure im Serum
- Harnsäure im Urin
- Harnstatus
- Harnstoff im Serum
- Harnstoff im Urin
- HbA1c
- HE4 (Humanen Epididymis-Protein 4)
- HER-2/neu (H2n), ERB2
- Histamin
- HLA (Humane Leukozyten-Antigene)
- Holotranscobalamin
- Homocystein
- Homogentisinsäure
- Hyaluronsäure
- Hydroxyglutarsäure (3-)
- Hypoxanthin
I
- Immunfixation
- Immunglobuline
- FLC Quotient Kappa/Lambda (freie Leichtketten)
- Freie Leichtkette Kappa im Serum (quantitativ)
- Freie Leichtkette Lambda im Serum (quantitativ)
- Hevylite IgA Kappa und Hevylite IgA Lambda
- Hevylite IgG Kappa und Hevylite IgG Lambda
- Hevylite IgM Kappa und Hevylite IgM Lambda
- IgA im Liquor
- IgA im Serum
- IgA im Speichel (sekretorisch)
- IgD im Serum
- IgE-RIST
- IgG im Liquor
- IgG im Serum
- IgG im Urin
- IgG-Subklassen im Serum
- IgM im Liquor
- IgM im Serum
- Immunkomplexe, zirkulierende
- Immunologischer Test auf okkultes Blut im Stuhl (iFOBT)
- Interferon gamma
- Interleukin 2-Rezeptor
- Interleukine
J
K
- Kalium im Serum
- Kalium im Urin
- Ketonkörper
- Kobalt im Serum
- Kobalt im Urin
- Komplementaktivität, gesamthämolytische
- Komplementfaktoren
- Koproporphyrine
- Kreatin im Serum
- Kreatin im Urin
- Kreatinin im Serum
- Kreatinin im Urin
- Kreatinin-Clearance
- Kupfer
L
- Lactoferrin
- Laktat
- Laktat-Dehydrogenase (LDH)
- Laktosetoleranz-Test / H2-Laktose-Atemtest
- Langkettige Fettsäuren (C16-C20)
- LDH-lsoenzyme
- LDL-Rezeptor
- Lipase
- Lipid-Elektrophorese
- Lipopolysaccharid bindendes Protein (LBP)
- Lipoprotein (a)
- Lipoprotein-X
- Lysozym
M
- M2-PK im Stuhl
- Magnesium im Serum
- Magnesium im Urin
- Malondialdehyd, frei
- Mangan
- Melanin/Melanogen
- Methylmalonsäure im Serum
- Methylmalonsäure im Urin
- Mukopolysaccharide (Glykosaminoglykane / GAG, gesamt)
- Myoglobin im Serum
- Myoglobin im Urin
N
- N-Acetyl-Beta-D-Glucosaminidase
- Natrium im Serum
- Natrium im Urin
- Neopterin
- Neuron-spezifische Enolase (NSE) im Liquor
- Neuron-spezifische Enolase (NSE) im Serum
- Neutralfett (Triglyceride)
- Nickel im Serum
- Nickel im Urin
- Nicotinamid
- NMP 22 (Nukleäres-Matrix-Protein 22)
- NT-proBNP
O
- Oligoklonales IgG
- Oligosaccharide (Glykosaminoglykane / GAG, gesamt)
- Omega-3-Fettsäuren
- Omega-6-Fettsäuren
- Omega-Fettsäuren-Index
- Organische Säuren, quantitativ (Screening)
- Orotsäure
- Osmolalität im Serum
- Osmolalität im Urin
- Ostase (Knochen-AP)
- Oxalsäure
- Oxidative Belastung
P
- p53-Auto-AK
- Pankreatische Elastase im Serum
- Pankreatische Elastase im Stuhl
- Phosphat, anorganisch im Serum
- Phosphat, anorganisch im Urin
- Phosphatase, alkalische
- Phosphatase, alkalische Isoenzyme
- Phytansäure
- Pipecolinsäure im Plasma
- Pipecolinsäure im Urin
- PKU-Profil (Phenylalanin, Tyrosin und Quotient)
- Placenta-Phosphatase, alkalische
- Porphyrine
- Porphyrine im Urin Differenzierung
- Präalbumin
- Pristansäure
- Pro-GRP (Pro Gastrin Releasing Peptide)
- Procalcitonin (PCT)
- Prokollagen-III-Peptid
- Prokollagen-l-Propeptid, N-terminales (PINP)
- Prostata-Phosphatase (PAP)
- Protein S-100B im Liquor
- Protein S-100B im Serum
- PSA (Prostataspezifisches Antigen)
- Pterine (Neopterin und Biopterin)
- Purine, Pyrimidine
- Pyridinolin
- Pyruvat
- Pyruvatkinase
Q
R
S
- Sanfilippo (A-D)-Test
- SCCA (Squamous Cell Carcinoma Antigen)
- Schwangerschaftstest (SST) im Serum
- Schwangerschaftstest (SST) im Urin
- Selen im Serum
- Selen im Urin
- Serum Amyloid A (SAA)
- Serumeiweiß-Elektrophorese
- Sialinsäure (Neuraminsäure), gesamt
- Spermiogramm / Ejakulatanalyse
- Steinanalyse
- Sterole (Sterol-Diagnostik)
- Succinylaceton
- Synovialflüssigkeit / Gelenkpunktat-Analyse
T
- Testosteron
- Testosteron, frei
- Thallium im Serum
- Thallium im Urin
- Thiamin
- Thiopurinmethyltransferase
- Thymidinkinase
- TNF-alpha
- TPS (Tissue polypeptide specific antigen)
- Transferrin
- Triglyceride
- Troponin T (high sensitive)
- Trypsin
- Tryptase
- Tubuläre Reabsorption des Phosphats
Ü
V
- Vitamine
- Nicotinamid (Niacin, Vitamin PP)
- Vitamin A
- Vitamin B1 (Thiamin + Thiaminpyrophosphat) im Urin
- Vitamin B1 als Thiaminpyrophosphat im Blut
- Vitamin B12
- Vitamin B12, aktiv
- Vitamin B2 als Flavinadenindinucleotid (FAD)
- Vitamin B6 als Pyridoxalphosphat
- Vitamin C
- Vitamin D3 (1,25-Dihydroxy-Cholecalciferol)
- Vitamin D3 (25-Hydroxy-Cholecalciferol)
- Vitamin E
- Vitamin H
- Vitamin K1
X
- Xanthin im Serum
- Xanthin im Urin
- Xylose (D-Xylose-Resorptionstest)
Z
Humangenetik
Mikrobiologie
Anforderung Analytik
Alle Informationen zur Anforderung von Analysen und Anforderungsscheinen finden Sie hier.
Online-Anforderung von Untersuchung über Order Entry sind ebenfalls möglich. Bei Interesse an einer Anbindung an das Order-Entry-System wenden Sie sich bitte per Mail an unsere EDV-Abteilung.
Anforderungsscheine in Papierform können Sie anfordern über unseren Laborlogistik GfliD unter:
02306 94096-80
Fax: 02306 94096-83
Mail
Analysenverzeichnis als mobile App
Kontakt
Laboratoriumsmedizin Dortmund
44137 Dortmund
Materialannahme
Mo - Fr: 7.30 -17.00 Uhr
GFLiD Versandmaterial
- 02306 94096-80
- 02306 94096-83
- http://www.gflid.de/